Was ist CITES?
CITES (das Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten von Wildtieren und Flora) ist ein multilaterales Abkommen zwischen den Regierungen zum Schutz gefährdeter Pflanzen und Tiere. Es wird in 182 Ländern weltweit angewendet. Auf der jüngsten Konferenz der Vertragsparteien zu den CITES, die im September / Oktober 2016 stattfand, wurde vereinbart, alle Arten von Palisander in Anhang II neu einzustufen. Dieser Anhang enthält Arten, die zwar nicht vom Aussterben bedroht sind, aber ohne Handelskontrollen der Gefahr unterliegen, dass dieser Zustand eintritt. Das brasilianische Palisander ist ausgenommen und Teil des Anhangs I, der dem größten Schutzniveau unterworfen ist.
Die Vorschriften sind ab Januar 2017 in Kraft getreten. Das genaue Datum unterscheidet sich zwischen den Ländern. Hersteller, Händler und Händler sind in Form von zusätzlichen Anforderungen an Dokumentation und Buchhaltung sowie Versand- und Sonderregelungen betroffen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.cites.org.
Sonor und CITES
Das Unternehmen Sonor begrüßt diese Vorgehensweise, da der verantwortungsvolle Umgang mit derartigen Materialien in unserem Hause bereits seit langer Zeit fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie ist. Bei einigen von Sonor gefertigten Produkten finden teilweise Hölzer Verwendung, welche nun dem Artenschutz unterliegen, die sich auf der Liste der CITES Anhang I & II befinden.
Besitzer von Sonor Produkten mit Palisander, Ebenholz und Mahagoni
Anfang des Jahres 2017 wird jede Sonor-Bestellung von Instrumenten mit Teilen aus Palisander (Dalbergia spp.) von CITES begleitet, die bestätigen, dass die Produkte den CITES-Anforderungen entsprechen und dass der Palisander-Import in die EU genehmigt wurde.
Instrumente in Ihrem Besitz, die vor dem 2. Januar 2017 bezogen wurden und teils aus Palisander bestehen sind von den neuen CITES-Anforderungen nicht betroffen.
Speziell für Sonor-Instrumente aus der Drum-Serie Signature (hergestellt und verkauft zwischen 1982 und 1995), Phonic (hergestellt und verkauft zwischen 1976 und 1987) und Phonic Plus (hergestellt und verkauft zwischen 1982 und 1989) stellen wir ein Zertifikat zur Verfügung, die dies bestätigt.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass das in der Signature-Serie verwendete Macassar-Ebenholz (Diospyros spp. aus Indonesien) sowie das in der Phonic- und Phonic Plus-Reihe verwendete Mahagoni (khaya ivorensis A. Chev.) nicht in den entsprechenden Anhängen der CITES-Verordnung enthalten sind.
Ersatzteile, Wartung und Pflege | |
Über welchen Zeitraum bietet SONOR einen Nachlieferservice für Trommeln einer eingestellten Drum Serie und/oder eines eingestellten Finishes einer Drum Serie? | Grundsätzlich wird ein Nachlieferservice von 2 Jahren nach Einstellung der Produktion einer Drum Serie und/oder Einstellung eines Finishes einer Drum Serie angeboten? Der Nachlieferservice bezieht sich auschließlich auf Einzelinstrumente der jeweils eingestellten Drum Serie/-Finish, nicht auf komplette Drum- oder Shell Sets. In Ausnahmefällen bzw. unter besonderen einkaufs- und/oder produktionsbedingten Umständen behält sich SONOR das Recht vor, von der zuvor genannten 2 Jahres Frist des Nachlieferservice abzuweichen. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Regelung unberührt. |
Gibt es einen Nachlieferservice für Produkte außerhalb von Drum Serien/-Finishes? | Grundsätzlich wird kein Nachlieferservice, außerhalb des regulären Abverkaufs, nach der Einstellung der Produktion für Snare Drum Serien (Artist-/Signature Snare Drums), Hardware-, Cymbal- und Zubehörprodukte angeboten. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Regelung unberührt. |
Über welchen Zeitraum bietet SONOR einen Nachlieferservice für Ersatzteile eingestellter Produkte? | Grundsätzlich wird ein Nachlieferservice von 5 Jahren nach Einstellung der Produktion einer Drum Serie, Snare Drum Serie (Artist-/Signature Snare Drums), von Hardware- und Zubehörprodukten angeboten? Der Nachlieferservice bezieht sich auschließlich auf Ersatzteile und nicht auf komplette Drum-/Shell Sets, Einzeltrommeln oder sonstige Fertigwarenartikel. In Ausnahmefällen bzw. unter besonderen einkaufs- und/oder produktionsbedingten Umständen behält sich SONOR das Recht vor, von der zuvor genannten 5 Jahres Frist des Nachlieferservice abzuweichen. Gesetzliche Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Regelung unberührt. |
Kann ich Hardware Teile vergangener SONOR Drum Instrumente und Hardware auch für aktuelle SONOR Serien verwenden?
Reinigung & Pflege: | Dies muss individuell geprüft werden, da Bohrlochabstände, Gewindetypen, Rohrdurchmesser etc. zwischen vergangenen und aktuellen SONOR Drum Instrumenten und Hardware abweichen können. Bitte kontaktieren Sie dazu Ihren SONOR Fachhändler. |
Was ist beim Transport, der Lagerung, Reinigung und Pflege von Drum-, Hardware- und Cymbal Produkten zu beachten? | Lagerung: Transport:
Bei Kesseln mit Holzfurnier-Oberfläche genügt es im Regelfall, wenn Sie den Kessel regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen – dabei bitte immer in Richtung der Maserung wischen! HINWEIS: |
Produkteigenschaften & Herstellung | |
Bietet SONOR Sonderanfertigungen außerhalb des regulären Programms an? | Grundsätzlich werden Sonderanfertigungen außerhalb des regulären Programms abgelehnt. In Ausnahmefällen bzw. unter besonderen Umständen behält sich SONOR das Recht vor, von der zuvor genannten Regelung abzuweichen. |
Können SONOR Drum Instrumente von Vierkant- auf Schlitzschrauben umgerüstet werden? | Das ist bei SONOR Drum Instrumenten ab dem Baujahr 2007 problemlos möglich. Vierkant- und Schlitzschrauben werden im Rahmen des SONOR Serviceteile Programm angeboten. Bitte achten Sie darauf die passenden Schraubenlängen zu bestellen. Ihr SONOR Fachhändler kann Ihnen bei der Auswahl behilflich sein und die passenden Schrauben direkt bei SONOR bestellen. |
Bietet SONOR Rohmaterialien, Roh- und Halbteile zum Verkauf an? | SONOR verkauft grundsätzlich Fertigwarenprodukte. Rohmaterialien, Roh- und Halbteile (Rohkessel etc.) werden nicht zum Verkauf angeboten. |
Wie stimme ich meine Drums am Besten? | Es gibt mehrere Stimm-Methoden und letztendlich ist der persönliche Geschmack ausschlaggebend um das ideale Tuning zu finden. |
Was bedeutet und bewirkt die Kesselgratung? |
Mit Kesselgratung bezeichnet man die Abschrägung des Kesselrands. SONOR Trommelkessel werden überwiegend mit einem 45° Radius zur Kesselinnenseite abgeschrägt. An der Außenseite ist dabei ein leichter Gegenschnitt zu erkennen. Je schmaler und sauberer die Kesselgratung gearbeitet ist, desto präziser lässt sich eine Trommel stimmen. |
Was ist das CLTF Verfahren? | CLTF bedeutet: Cross Laminated = kreuzverleimt, Tension Free = spannungsfrei |
Wie unterscheiden sich die einzelnen SONOR Felle im Klang? | SONOR Felle werden vom renommierten Fellhersteller REMO in den USA gefertigt. |
Wo liegt der Unterschied zwischen den verschiedenen Holzarten die für SONOR Drums verwendet werden? | Ausgesuchte Ahorn- (Maple), Buchen- (Beech), Birken- (Birch) und Pappel- (Poplar) Hölzer werden für die Herstellung der SONOR Drums verwendet. Jede Holzart hat seine eigenen Klangeigenschaften, abhängig von der Holzstruktur und deren Dichte. Zusätzlich hat die Dicke, der Durchmesser und die Tiefe des Kessels, sowie die Auswahl des Trommelfells einen entscheidenden Einfluss auf den Klangcharakter. Die Kombination all dieser Faktoren eröffnet schließlich eine vielfältige Auswahl an Klangmöglichkeiten. |
Woher bezieht SONOR das Holz für die Drum Instrumente? | Für die Drum Serien ProLite und SQ², sowie für einige Artist- und Signature Snare Drums verwendet SONOR Ahornholz (Maple) aus Nord Amerika bzw. Kanada, Buchenholz (Beech) aus Deutschland und Birkenholz (Birch) aus Skandinavien. |
Woher stammen Cymbals? | Cymbals (Becken), kommen ursprünglich aus dem asiatischen Kulturraum, wo sie laut Überlieferung für religiöse Zeremonien verwendet wurden. Die Chinesen verwendeten Bronze schon ca. 3000 v. Chr. zur Fertigung der Vorläufern der uns heute bekannten Cymbals. Als Ursprungsländer werden auch häufig Tibet, Indien und die Türkei genannt. Durch Völkerwanderungen und die späteren Entdeckungsreisen verbreiteten sich Cymbals schon ab dem Mittelalter in Europa. In der türkischen Militärmusik im 18. Jahrhundert waren Becken Bestandteil in den Orchestern. |
Aus welchem Material werden Cymbals gefertigt? | Bei der Herstellung von Cymbals werden die Metalle Kupfer, Zinn, Nickel und Zink in unterschiedlichen Zusammensetzungen legiert. Diese Bronzelegierungen werden wiederum in unterschiedlichen Herstellungsprozessen zu Cymbals gefertigt. Desweiteren wird Messing als Material, überwiegend im Einsteigerbereich, verwendet. Die Zusammensetzung der Materialien (Legierung) sowie der Herstellungsprozess bestimmen die Klangqualität eines Cymbals. |
Produktpalette | |
Was ist der Unterschied zwischen SONORs ProLite Serie und dem SQ² Drum System? | SONOR SQ² Drums sind individuell angefertigte Einzelstücke im Rahmen der Optionen des SQ² Konfigurators ( www.sq2-drumsystem.com) und damit sogenannte Custom Shop Instrumente - Made in Germany. Es stehen vier unterschiedliche Kesselmaterialien und -konstruktionen, über 160 Kesselgrößen, drei unterschiedliche Hardware-Finishes, sowie über 260 Kessel-Finish-Optionen zur Auswahl. Zu den Finish-Optionen von SQ² zählen dabei auch exklusive Edelfurniere, die als Außen- und Innenfurnier ausgewählt werden können. Jedes Instrument stellt damit ein exklusives Unikat dar. Sonderanfertigungen außerhalb des SQ² Konfigurators sind grundsätzlich nicht möglich. |
Wie kann ich mein konfiguriertes SQ² Instrument bzw. Drum Set bestellen. | Nachdem Sie Ihr(e) SQ² Instrument(e) im SQ² Konfigurator fertig konfiguriert haben klicken Sie bitte auf den "MySQ² Setup" Button. Nun erscheint Ihre SQ² Konfiguration in einem separaten Fenster, fertig zum ausdrucken. Bitte übermitteln Sie die auf der Konfigurationsübersicht genannte Identnummer (UPID) und damit Ihre Bestellung an Ihren SONOR (SQ²) Händler. Dieser leitet die Identnummer weiter an den entsprechenden SONOR Vertrieb und dieser an SONOR in Deutschland. Eine Übersicht der weltweiten SONOR Händler finden Sie auch im SQ² Konfigurator unter dem Button "SQ² Händler". Nach Eingang Ihrer Bestellung bei SONOR beginnt unverzüglich die Fertigung Ihrer Instrumente. |
Wie lange beträgt die Lieferzeit von SQ² Instrumenten nach Bestelleingang bei SONOR? | Die Produktionszeit von SQ² Instrumenten, nach Bestelleingang bei SONOR, beträgt ca. 16 Wochen. Zusätzlich fällt die Transportzeit an, die je nach Wohnort/Land unterschiedlich ausfallen kann. |
Gibt bzw. wird es das Perfect Balance Pedal auch in einer Doppelpedal Ausführung geben? | Das Perfect Balance Pedal by Jojo Mayer wurde als Single Pedal konstruiert, da dies auch dem entspricht was Jojo tatsächlich spielt. Zudem ist ist es von der konstruktiven Seite aus nicht möglich das Pedal in ein Doppelpedal zu wandeln aufgrund des patentierten Klapp- und Klemmmechanismus. |
Vintage und Historie | |
Wie kann ich (m)ein älteres SONOR Drum Instrument identifizieren? | In unserer Media-Sektion finden Sie hierzu eine Sammlung von vergangenen SONOR Katalogen. Zusätzlich bzw. alternativ bietet die unabhängige Webseite www.sonormuseum.com eine Übersicht von vergangenen Katalogen und nützlichen Informationen. |
Ersatzteile, Wartung und Pflege
Abdeckleisten austauschen | Anleitung zum Austauschen von Abdeckleisten bei Stabspielen |
Abgebrochener Zapfen? | Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit, einen abgebrochenen Zapfen auszutauschen. Nehmen Sie einen Bohrer, der einen etwas kleineren Durchmesser hat als das Zapfen-Loch und bohren Sie genau in die Mitte des steckengebliebenen Zapfens. |
Gibt es eine ideale Halteposition für Schlägel? | Ja, besonders für das Spielen auf Xylophonen, Metallophonen, Glockenspielen, Pauken und vielen anderen Schlaginstrumenten hat sich das Halten der Schlägel zwischen Daumen und Zeigefinger bewährt. |
H = B? B = Bb? Was soll das eigentlich? | Als SONOR begann, Orff Instrumente zu bauen, wurden natürlich die deutschen Notennamen auf den Instrumenten verwendet. Dann trat Orff den Siegeszug um die ganze Welt an und es wurde klar: in anderen Ländern heißen diese Töne gar nicht so. Nur im deutschsprachigen Raum lauten die Tonnamen (beginnend bei A): |
Kann man die Klaviertastatur mir einem Klangplattensatz vergleichen? | Der Standard einer Klavier- oder Flügeltastatur sind 88 Tasten (52 weiße und 36 schwarze) mit einem Tonumfang von 7 1/4 Oktaven: Subkontra-A bis c5. |
Können sich Metallophone und Glockenspiele verstimmen? | Nein, SONOR Metallophone und Sonor Glockenspiele sind nahezu unverwüstlich. Nur unter Anwendung gröbster Gewalt lassen sich unsere Klangplatten aus speziallegierten Metallen verformen und damit verstimmen. |
Können sich Xylophone verstimmen? | SONOR Xylophone mit Holzklangstäben sowie Palisono Stabspiele besitzen eine ausgezeichnete Stimmung dank des speziellen SONOR-Feinstimmverfahrens. |
Warum gibt es gestufte und abgeschrägte Resonanzböden? | Die Klanggestaltung bei Musikinstrumenten wird auch durch die Form und Bauweise der Resonanzkästen beeinflußt. Ein gestufter Resonanzboden hat eine andere Klangreflektion als abgeschrägte Resonanzböden. Dies mit "besser" oder "schlechter" zu beurteilen, ist wenig hilfreich. Die persönlichen Klangvorlieben der Musiker entscheiden in der Regel darüber, welche Instrumenten-Ausführung angeschafft wird. |
Warum haben Kasten-Stabspiele eine Auflageschnur? | SONOR Kastenstabspiele haben eine textilumsponnene Auflageschnur mit bester Qualität, damit die Klangplatten optimal klingen. Hieran zu sparen führt zu Klangverlusten und zu kürzerer Lebensdauer der Klangplatten. |
Was bedeutet Oberton-, Grundton- oder Standard-Stimmung? | SONOR verwendet diese Begriffe für verschiedene Arbeitsabläufe zur Stimmung von Klangplatten. |
Was ist Palisono? | Palisono ist ein glasfaser verstärktes Material, welches SONOR in Zusammenarbeit mit einer Spezialfirma entwickelt hat. |
Was sind Stabspiele? | Alle Musikinstrumente, bei denen der Ton durch Anschlagen einer Klangplatte erzeugt wird, sind Stabspiele. |
Welche Angaben benötigt SONOR, um alte Klangplatten identifizieren zu können? | Wie lautet die Tonbezeichnung und Tonhöhe der fehlenden Klangplatte, zum Beispiel d1 oder d2? Handelt es sich um ein Glockenspiel, Metallophon, Xylophon oder um einen Klingenden Stab? Aus welcher Serie stammt das Instrument, zum Beispiel Primary Line oder Meisterklasse? |
Welche Ersatzteile sind lieferbar? | Prinzipiell liefert SONOR jede Art von Ersatzteil, sei es ein kleiner Zapfen, einzelne oder mehrere Klangplatten oder was auch immer. Sogar viele Teile der ganz alten Modelle haben wir noch vorrätig. Hier kann es aber vorkommen, das einzelne Teile fehlen und nicht mehr gefertigt werden können. Aber fragen lohnt immer! |
Welche Lieder sind geeignet für den Einsatz von diatonischen Stabspielen? | Lieder in folgenden Tonarten sind bestens geeignet: |
Wie gliedert sich das SONOR Orff-Programm? | Hier finden Sie eine anschauliche Grafik, die einen Überblick gibt über alle Instrumente mit Klangplatten der 3 Haupt-Serien. |
Wo ist der Unterschied zwischen Palisander und Palisono? | Palisander ist ein tropisches Holz (vorw. aus Brasilien) Es ist sehr stabil in der Stimmhaltung, jedoch als Naturprodukt beeinflussbar durch Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschiede. Das Holz erzeugt einen weichen, warmen Klang. Palisono ist ein Glasfasermaterial. Hierbei ist ein Verstimmen ausgeschlossen. Das Material ist Feuchtigkeits und Temperatur unempfindlich. Der Klangcharakter ist percussiver und durchdringender. Im Einsatz sehr robust. |
Wofür sind die Töne fis und b
Bietet SONOR Naturfelle an?
| Auf diatonischen Stabspielen liegen für gewöhnlich die Töne der C-Dur Tonleiter auf:
SONOR bietet Naturfelle in den verschiedensten Größen unaufgezogen an. Für den Orff Bereich auch auf Reifen aufgezogenen Naturfelle in verschiedenen Größen. Fragen Sie bitte im Fachhandel nach.
|
Welche Varianten gibt es bei Trommelfellen? | SONOR bietet eine große Auswahl an Fellen für unterschiedliche Sound- und Spielanforderungen. Je nach Typ des Fells haben/hat die Folie/n unterschiedliche Stärken. Man kann zwischen ein- oder doppelschichtigen Fellen wählen. Die einschichtigen Trommelfelle sind in transparent, weiß glatt und weiß angerauht sowie in schwarz erhältlich. Jede dieser Varianten hat ihren individuellen Sound. Grundsätzlich kann man folgende Charakteristiken beschreiben: Einschichtige Felle produzieren einen offenen, warmen, natürlichen Klang mit weichem Sustain. Für gewöhnlich werden sie für Allround sowie für Jazz, Rock, Fusion und Latin verwendet. Einschichtige Felle mit Dämpfung (f. Bass Drums) haben weniger Obertöne und einen "punchy" Attack mit viel Low End. Doppelschichtige Felle sind fett im Sound mit wenig Obertönen und einen trockenen, kurzen Sustain. | |
Gibt es die Konzertglockenspiele KGL 30 und KGL 100 auch in einer anderen Stimmung? | Die beiden SONOR Glockenspiele sind auf 442 Hz gestimmt. Auf Anfrage können wir auch andere Stimmungen liefern (Lieferzeit zwischen 6 und 8 Wochen). | |
Wie hoch bzw. niedrig kann man das KGL 100 einstellen? | Die Spielhöhe kann zwischen 87 und 91 cm eingestellt werden. | |
Anwendung & Tipps
| ||
Darf man das Bongo M 820 aus dem Marschbereich auch mit Holzsticks anspielen? | Diese können sowohl mit Drumsticks als auch mit Filzschlägeln bespielt werden. | |
Kann man eine Bass-Drum aus der Concert Line auch zum Marschieren benutzen? | Selbstverständlich! Die Bass Drums aus der Concert Line können sowohl mit einem Tragegurt als auch mit einem Tragegestell genutzt werden. | |
Wie stimme ich eine Snare Drum? |
| |
Wie wird eine Marsch Bass Drum am Besten gedämpft? | Es gibt verschiedene Möglichkeiten die immer von den individuellen Vorlieben abhängig sind. SONOR Marsch Bass Drums sind mit zwei inneren Dämpfungsringen ausgestattet. |
Anwendung & Tipps | |
Worauf muss ich beim Conga Kauf achten? | Zuerst sollte man sich für das Setup (Einzel-Conga, Zweier Satz, Dreier Satz)entscheiden. Dann liegt der Unterschied noch im Kesselmaterial und der Qualität der Beschlagteile. Besonders sollte man auf die Wahl des Fells und den Spielkomfort achten. SONOR bietet eine große Auswahl an Congas in unterschiedlichen Preisklassen an. Weiter Infos unter Percussion. Sie sollten sich an ihren SONOR Fachhändler wenden. Dort können Sie die verschiedene Modelle austesten. |
Wie werden Congas/Bongos gestimmt? | Im Kreis stimmen, nicht wie beim Schlagzeug gegenüberliegend. |
Produkteigenschaften & Herstellung | |
Welcher Rim ist besser: Comfort/Soft/Easy Play oder Traditional? | Das ist grundsätzlich Geschmackssache, entscheidend ist, dass der Rim so eng wie möglich am Trommelkorpus anliegt, und relativ tief gezogen ist. Verletzungsgefahr gibt es auch beim Traditional-Rim nicht. |
Wo werden Congas und Bongos hergestellt? | Die Congas und Bongos der Champion-Serie werden in China gefertigt, die Global- und Latino Serie wird in Thailand hergestellt. |
Welche Felle werden für SONOR Congas und Bongos verwendet? | SONOR verwendet für Congas und Bongos ausgesuchte Büffelfelle. |
Allgemein | |
Ist es möglich eine Betriebsbesichtigung bei SONOR zu machen? | Betriebsbesichtigungen bei SONOR in Deutschland können für größere Gruppen organisiert werden. Termine können bis ca. 2 Monate vor der Besichtigung vereinbart werden. Bitte kontaktieren Sie uns einfach unter Kontakt. |
Ist SONOR ein deutsches Unternehmen? | SONOR ist ein deutsches Unternehmen innerhalb eines internationalen Konzerns von Instrumentenherstellern. |
Wo werden die SONOR Produkte hergestellt? | Das Stammwerk ist in Bad Berleburg-Aue in Deutschland. Die Force Drum Series wird in Tianjin in China hergestellt. |
Kann ich als Endverbraucher direkt bei SONOR bestellen? | Der Direkteinkauf bei SONOR ist grundsätzlich nicht möglich. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler um SONOR Produkte zu erwerben. |
Kann man die Instrumente bei SONOR testen? | Testmöglichkeiten haben Sie bei unseren Fachhändlern. Hier finden Sie eine Übersicht unserer Vertragshändler mit Suchfunktion. |
Sind die Preise im Internet (PDF Datei) incl. MwSt.? | Die in der Preisliste veröffentlichten Preise sind empfohlene Verkaufspreise inkl. MwSt. |
Welche bekannten Musiker und Bands spielen SONOR Instrumente? | Eine aktuelle Liste der SONOR Artists finden Sie unter " Endorser" |
Welche Garantie gibt es für SONOR Produkte? | Es gilt grundsätzlich die gesetzliche Gewährleistungspflicht. |
Wer bietet zum besten Preis an? | Bitte wenden Sie sich an Ihren SONOR Fachhändler um Informationen über Preise und Verfügbarkeit der Produkte zu erhalten. |
Endorsement | |
Wie kann ich ein SONOR Endorser werden? | Ein SONOR Endorsement ist eine exklusive Partnerschaft zwischen dem Instrumenten Hersteller und einer Gruppe von ausgesuchten Künstlern. Es gibt kein besondere Vorgehensweise für Bewerbungen zum SONOR Endorser. Normalerweise stellt SONOR selbst direkten Kontakt zu einem künftigen Endorser her. Bei einer Bewerbung Ihrerseits möchten wir Sie bitten, aussagekräftiges Material (CDs, DVDs, Infos über musikalische Aktivitäten, Tourpläne, Infos zu Plattenlabel und Management etc.) nicht zu vergessen. |
Einkaufen & Infos anfordern | |
Wie komme ich an Kataloge und sonstiges Werbematerial? | Sie können Kataloge weltweit im Fachhandel bekommen oder per PDF-Datei in der Media-Sektion downloaden. Merchandise Artikel wie z. B. T-Shirts, Baseball Caps, etc. können Sie im Online-Shop bestellen (Verkauf nur in Deutschland möglich). |
Wo bekomme ich Informationen zu Seminaren, Tours, Drum Clinics und Veranstaltungen? | Im Bereich News, aber auch Media. Ein Eventkalender befindet sich in Planung. |